Jeder unserer Mitarbeiter bekommt so viel Eigenverantwortung, wie sie oder er braucht, um einen kleinen Patienten optimal und in Ruhe zu versorgen.
Und weil jeder anders ist und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat – seien es Patienten oder Mitarbeiter – läuft es bei uns ganz individuell ab. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, von Teil- bis Vollzeit und genau zugeschnittenen Dienstplänen, auf die man sich verlassen kann.
Im Angebot haben wir durch die Kindergarten- und Schulbegleitung sogar Stellen, bei denen die Begriffe Schicht- und Wochenendarbeit gar nicht erst auftauchen. So bleibt genug Freiraum für Freizeit!
Und je schneller man nach der Arbeit bei Familie und Freunden ankommt, umso entspannter ist es. Aus diesem Grund ist uns ein wohnnaher Arbeitsplatz umso wichtiger und dank unserer zahlreichen Einsatzorte in einem großen Versorgungsgebiet können wir auch das möglich machen.
Unsere Fort- und Weiterbildungen: Stets bezogen auf die Besonderheiten unserer kleinen Patienten, bieten wir zum Beispiel monatlich interne Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an – ganz persönlich oder ganz bequem durch Online-Schulungen, die im moki Intranet bereitgestellt werden. Hinzu kommen je nach Verantwortungsbereich regelmäßige Qualitätszirkel, Dienstbesprechungen, Fallbesprechungen, Supervisionen und Teambuilding Maßnahmen.
Werden Sie ein Teil von moki – so geht's: Haben Sie sich schon einmal überlegt, was eine Arbeitsstelle können muss, dass es Ihnen beim Reden darüber, ein Lächeln auf die Lippen zaubert? Wir schon! Gerade in den anspruchsvollen Pflegeberufen finden wir dies essenziell und deshalb ist es jeden Tag unser Ziel, unsere Mitarbeiter ein bisschen glücklicher zu machen.